Solidarität zeigt sich auch in den Masken
COVID-19 beschäftigt uns gut, seit Anfang März. Lockdown, Reisebeschränkungen, nach oben schnellende Zahlen an Infizierten und Toten, Ratlosigkeit auf vielen Seiten, Hoffnungen, die sich verflüchtigen, Menschen und Gesellschaft im Ausnahmezustand, Engagement und Zusammenhalt, neue Ideen und Ansätze, Denkrichtungen werden geändert … was bleibt, werden wir sehen, was sein wird, können wir nicht beurteilen. Wird es ein „vor“ und „nach“ Corona geben, wird es einfach nur weiter gehen?
Welche Bilder werden im Kopf bleiben?
Viele Bilder werden in den Köpfen bleiben. Bilder von Bergamo und New York, von Menschen, die auf Balkonen singen, von leeren Städten und Stränden, von einer Natur, die sich erholt. Und eines wird auch ganz sicher in den Köpfen bleiben: Menschen mit Masken. Ungewohnt in der westlichen Welt. Da gibt es selbstgenähte Masken, Einwegmasken, industriell hersgestellte oder in kleinen Manufakturen gefertigte Masken.
Masken werden Teil des Lebens
Sogenannte Alltagsmasken werden Teil des Lebens – natürlich mit den typischen Kontroversen. Manch einer sieht darin seine persönliche Freiheit eingeschränkt – hier lohnt ein Blick über den Tellerrand, um die Verhältnisse zurechtzurücken. Denn es geht nicht darum, die persönliche Freiheit einzuschränken (das macht etwa aktuell die Staatsgewalt in Hongkong), es geht darum im Miteinander die Corona-Krise zu bewältigen. Heißt: Maske auf – Sich und andere schützen. Beim Einkaufen, dem Theater- oder Konzertbesuch, im Restaurant, wenn ich den Tisch verlasse, mit den öffentlichen Verkauhsmitteln fahre. Denn ich schütze mit dem Tragen der Maske den Anderen vor einer möglichen Infektion – und trägt der andere auch eine Maske, schützt er mich. Das ist gelebte Solidarität.
masken-auf.com, ein gemeinsames Projekt mit einem unserer Partner, nahm genau mit diesem Gedanken seinen Anfang: eine Maske als Statement, mit drei Botschaften, zu entwickeln:
- 1,5 m – Bitte Abstand halten!
- Ich schütze Dich.
- Maske auf!
Für dieses Projekt haben wir Logo und einige Motive entwickelt, eine Website und Texte aufgesetzt.
Heute gibt es die unterschiedlichsten Masken, alle leicht und angenehm zu tragen, perfekt an die jeweilige Körperform anzupassen, hier vor Ort produziert, in unterschiedlichen Farben und Designs, mit Sprüchen und neutral, waschbar und nachhaltig. Und eines steht immer im Mittelpunkt: Maske auf – Sich und andere schützen. Denn nur darum geht es in diesen Zeiten.

Logoentwicklung Motiventwicklung Motiventwicklung Motiventwicklung Motiventwicklung Motiventwicklung Motiventwicklung