Alle Artikel mit dem Schlagwort: Essen

Franzbrötchen im Lorlebäck

Das Franzbrötchen in Erlangen

Franzbrötchen? Ja richtig gehört. Es gibt sogar einen eigenen Verlag und eine eigene Seite. Was aber hat es mit dem Franzbrötchen auf sich? Was ist das überhaupt, ein Franzbrötchen? Auf alle Fälle kein „normales“ Bäckerbrötchen. Es ist nicht salzig, gibt es nur ohne Mohn und Körner. Auch Dinkelmehl oder Vollkornmehl spielt in der Regel keine Rolle. Kurz: Es ist ein süßes Plundergebäck mit Zucker und Zimt. Kalorien zählen wir also lieber nicht. Franzbrötchen in vielen Varianten Das Franzbrötchen gibt es mit Rosinen, Streuseln, Marzipan, Mohn oder Schokostückchen. Auch eine vegane Variante haben wir im Netz gefunden. Es ist also durchaus vielfältig. Der Name, so die eine Mär, ist eine Reminiszenz an das Croissant, das durch die Truppen Napoleons nach Hamburg kam. Eine andere Mär erzählt von einem Hamburger Bäcker, der das Baguette, ebenfalls durch die Truppen Napoleons nach Hamburg gekommen, in einer Pfanne mit Fett angebraten und damit das Franzbrötchen erfunden hat. Aber eigentlich ist uns die Suche nach dem Ursprung ja egal, solange wir wissen, wo es in Erlangen Franzbrötchen, diese leckeren Verführer, gibt. …

Thai Basilikum Garten

Thailändische Küche: frisch und unverfälscht

Nicht immer möchte man selber kochen. Dann ist Essen gehen angesagt. Marco und Paolo mit ihrem Esscafé oder der Japaner Hiro|Sakao im Röthelheimpark, das Gasthaus „Zur Ludwigshöhe“ in Adlitz oder das griechische Restaurant „Afroditi“ (Hallerhof) in Buckenhof sind dann für uns erste Wahl. So unterschiedlich die Küche auch ist – von italienisch bis fränkisch – überall fühlen wir uns gut aufgehoben. Wobei auch die Gepräche mit Paolo und Niko immer eine Bereicherung sind. Thailändische Küche in Forchheim Thailändisch haben wir ganz authentisch bei unseren Freunden Helmut und Noi kennengelernt. Bei Geburtstagsfeiern oder auch zwischendurch. Kokossuppe, Curry, Sate Gai … Und dann kam der Tag, an dem Noi ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklichte, ihre Leidenschaft zur Berufung wurde. Sie eröffnete das Thai Basilikum in der Fuchsenstraße in Forchheim. Und wer hier einmal essen war, weiß wie thailändische Küche schmecken kann: frisch, authentisch, unverfälscht. Eine leichte und gesunde Küche, man fühlt sich nie „voll“ oder „gestopft“, sondern zufrieden satt, ohne sich schwer zu fühlen. Die Grundlage ist das Prinzip von Nois Küche: Frische Zutaten, Gewürze und …