Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gemüse

Tomaten aus dem eigenen Garten

Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn ich morgens in den Garten gehe, den Duft der Natur in mich aufnehmen kann, die vielen bunten Blumen, den Apfelbaum, die Kräuter und die selbst gezogenen Tomaten und Gemüsepflanzen wahrnehme. Natur, die atmet und lebendig ist, sich immer wieder verändert, die ich berühren, riechen und schmecken kann. Prall, verführerisch und leuchtend, verlockend und überraschend. Das Glück der Erde bekommt hier eine ganz einfache, bodenständige Bedeutung. Auch wenn der Weg zur ersten Tomate, Zucchini, Aubergine oder Paprika nicht immer einfach ist. Pflanzen brauchen Pflege, Tomaten müssen ab und an ausgegeizt, zurückgeschnitten, gegossen und gedüngt werden.  Der Aufwand aber hält sich in Grenzen. Natürlich ist man auch nicht vor Enttäuschungen sicher. Nicht immer wächst etwa die Zucchini so wie ich es möchte. In diesem Sommer haben wir sie zu lange „innen“ aufgepäppelt, über den kalten Mai gebracht und erst sehr spät ins Beet gesetzt. So tragen sie zwar jetzt wunderbar große Blüten, aber kaum Früchte. Wir lieben unsere selbst gezogenen Tomaten Dafür gibt es wieder Tomaten in unserem „Dschungel“. 10 …

Erlangen und Markt

Wir lieben Markt

Entdeckt haben wir unseren Markt in Erlangen im Urlaub in Graz. Dort besuchten wir den Bauernmarkt hinter der Oper am Kaiser-Josef-Platz. Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg und tauchten ein in diese einzigartige Atmosphäre. Neben der Blumenfrau regionale Spezialitäten, Kuchen und frisches Brot, Wurst und Schinken. Dazu die bunten Obst- und Gemüsestände, ein paar kleine Imbissstände und Cafés am Rand. Voll von Duft und Leben. Wir haben uns zu den Einheimischen gesellt, dem Dialekt gelauscht und dem bunten Treiben zugeschaut – die Grazer bei einem Viertel oder einem kleinen Schwarzen, wir bei einem Cappuccino. In Graz ist der Markt eine Mischung aus kleinen Buden – dort kann man unter anderem Honig, Wein oder Hochprozentiges kaufen – und Marktständen. Hier stehen die Bäuerinnen und Bauern, die Metzger und Bäcker, diskutieren und geben Tipps, lassen einen gerne auch mal probieren. Auf dem Markt kann man die Waren noch unverpackt erleben, Frische und Genuss unmittelbar aufnehmen. Da möchte man am Liebsten gleich anfangen zu schnipseln und zu kochen. Und Erlangen? Der Markt direkt am Schloss …